Zuhause
Vergleichen Gesteine


Tonalite und Boninit


Boninit und Tonalite


Definition

Definition
tonalite ist ein grobkörniges Tiefengestein, das hauptsächlich aus sodic Plagioklas, Quarz und Hornblende- oder anderen mafischen Minerale mit phaneritic Textur  
Boninit ist ein mafischen Lavagestein, die an Magnesium und Silica-Anteil hoch ist, in Vorderbogen Umgebungen gebildet, in der Regel in den frühen Phasen der Subduktion  

Geschichte
  
  

Herkunft
Tonale, Italien  
Japan  

Entdecker
Unbekannt  
Unbekannt  

Etymologie
von Tonale Pass, Norditalien, + -ite1  
von seinem Auftreten in der Izu-Bonin Bogen südlich von Japan  

Klasse
Magmatische Gesteine  
Magmatische Gesteine  

Unterklasse
Durable Gestein, Hart Gestein  
Durable Gestein, Hart Gestein  

Familie
  
  

Gruppe
Plutonic  
Vulkanisch  

Andere Kategorien
Grobkörniges Gestein, Feinkörniges Gestein, Mittelkörnig Gestein, Undurchsichtige Gestein  
Feinkörniges Gestein, Undurchsichtige Gestein  

Textur

Textur
phaneritic  
aphanitic bis porphyrischen  

Farbe
Schwarz, Braun, hell- bis dunkelgrau, Weiß  
Bläulich - Grau, Braun, Farblos, Grün, grau  

Instandhaltung
Weniger  
Weniger  

Haltbarkeit
dauerhaft  
dauerhaft  

Wasser Beständig
Ja  
Nein  

Kratzen Beständig
Ja  
Ja  

Fleck Beständig
Ja  
Ja  

Wind Beständig
Nein  
Ja  

Acid Beständig
Ja  
Nein  

Aussehen
gebändert und foilated  
Dumpf und Weich  

Verwendungen

die Architektur
  
  

Innere Verwendungen
dekorative Aggregate, Entryways, Bodenbelag, Häuser, Innenausstattung  
dekorative Aggregate, Häuser, Küchen  

äußere Verwendungen
Wie Gebäude Stein, Wie mit Blick auf Stein, Pflasterstein, Gartendekoration, Bürogebäude  
Gartendekoration, Bürogebäude  

Andere architektonische Verwendungen
Zügelung  
noch verwendet nicht  

Industrie
  
  

Baugewerbe
als Dimension Stein, Zementherstellung, Kopfsteinpflaster, Bauzuschlagstoff, für den Straßen Aggregat  
als Flussmittel bei der Herstellung von Stahl-und Roheisen, als Sintermittel in der Stahlindustrie zu verarbeiten Eisenerz, als Dimension Stein, Zementherstellung, für den Straßen Aggregat, Herstellung von Naturzement, Herstellung von Magnesium und Dolomit Feuerfest-  

medizinische Industrie
noch verwendet nicht  
noch verwendet nicht  

Antike Verwendungen
Artefakte, Skulptur  
Artefakte  

andere Verwendungen
  
  

Kommerzielle Verwendungen
Friedhof Marker, Schaffung Kunstwerk  
ein Öl- und Gasreservoir, Friedhof Marker, Schaffung Kunstwerk, Bodenverbesserer, Quelle von Magnesiumoxid (MgO)  

Typen

Typen
dacite  
Nicht verfügbar  

Features
ist eine der ältesten Felsen, typischerweise gesprenkelt schwarz und weiß.  
erhältlich in vielen Farben und Mustern, hohe mg Inhalt, ist eine der ältesten Felsen  

Archäologisch Bedeutung
  
  

Monumente
noch verwendet nicht  
noch verwendet nicht  

Berühmte Denkmäler
Nicht Anwendbar  
Nicht Anwendbar  

Skulptur
benutzt  
noch verwendet nicht  

Berühmte Skulpturen
Daten nicht verfügbar  
Nicht Anwendbar  

Piktogrammen
nicht benutzt  
nicht benutzt  

Petroglyphen
nicht benutzt  
nicht benutzt  

Figurines
benutzt  
noch verwendet nicht  

Fossilien
abwesend  
abwesend  

Bildung

Formation
wenn Alkali-Feldspat aus Granit extrahiert wird, wechselt sie in granitoiden und später wird es tonalite mit Quarz als Hauptmineral.  
Boninit ist eine Art von Lavagestein, die durch die Abkühlung und Verfestigung von Lava oder bestehende Felsen gebildet wird.  

Zusammensetzung
  
  

Mineralgehalt
Albit, amphibole, Apatit, Biotit, Feldspat, hornblade, Ilmenit, Magnetit, Manganoxide, Olivin, Plagioklas, Pyroxen, Quarz, Sulfide, titanite, Zirkon  
amphibole, Apatit, Biotit, Feldspat, Granat, hornblade, Ilmenit  

Verbindung Inhalt
NaCl, CaO, MgO, Siliciumdioxid  
Siliciumdioxid  

Transformation
  
  

Metamorphismus
Ja  
Ja  

Arten von metamorphism
Grab metamorphism, kataklastische metamorphism, Kontakt metamorphism, hydrothermalen metamorphism, Auswirkungen metamorphism, regionalen Metamorphose  
Grab metamorphism, kataklastische metamorphism, Kontakt metamorphism, regionalen Metamorphose  

Verwitterung
Ja  
Ja  

Arten von Verwitterung
biologische Verwitterung, chemische Verwitterung, mechanische Verwitterung  
biologische Verwitterung  

Erosion
Ja  
Ja  

Arten von Erosion
Winderosion  
chemische Erosion, Küstenerosion, Winderosion  

Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften
  
  

Härte
6-7  
7  

Korn Größe
mittlere bis feine grobkörnigem  
feinkörnig  

Fraktur
Conchoidal  
uneben  

Streak
blauschwarz  
Weiß  

Porosität
sehr weniger porös  
weniger porös  

Luster
subvitreous zu langweilig  
glasartig  

Spaltung
Nicht verfügbar  
Nicht verfügbar  

Zähigkeit
2.1  
1.1  

spezifisches Gewicht
2.86-3  
2.5-2.8  

Transparenz
undurchsichtig  
undurchsichtig  

Dichte
2.73 g / cm 3  
Nicht verfügbar  

Thermische Eigenschaften
  
  

spezifische Wärmekapazität
0,92 kJ/Kg K  
10
Nicht verfügbar  

Widerstand
Hitze Beständig, Druck Beständig, Wasser Beständig  
Hitze Beständig, Einfluss Beständig, Druck Beständig, Tragen Beständig  

Reserven

Ablagerungen im östlichen Kontinenten
  
  

Asien
noch gefunden nicht  
Nicht verfügbar  

Afrika
Ägypten  
Südafrika  

Europa
Finnland, Deutschland, Italien, Rumänien, Schweden, Truthahn  
England, Finnland, Großbritannien  

Andere
noch gefunden nicht  
Antarktika, Grönland  

Ablagerungen in den westlichen Kontinenten
  
  

Nordamerika
USA  
USA  

Südamerika
Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, ecuador, Peru  
Kolumbien, Uruguay  

Ablagerungen in Oceania Kontinent
  
  

Australien
Neuseeland, Süd Australien, West-Australien  
Neuseeland, West-Australien  

Zusammenfassung >>
<< Reserven

vergleichen Magmatische Gesteine

Magmatische Gesteine

Magmatische Gesteine

» Mehr Magmatische Gesteine

vergleichen Magmatische Gesteine

» Mehr vergleichen Magmatische Gesteine