Definition
ein ganister ist eine harte, feinkörnig quarzigen Sandstein oder orthoquartzite, die grundsätzlich bei der Herstellung von Kalksandstein verwendet wird in der Regel in die Linie Öfen und ist eine Art von Sedimentgestein verwendet.
  
Gneis ist eine häufige und weit Art von Gestein durch hochwertige regionale metamorphe Prozesse von bereits bestehenden Formationen gebildet verteilt, die entweder ursprünglich magmatischen oder sedimentären Gesteinen waren
  
Geschichte
  
  
Herkunft
England
  
unbekannt
  
Entdecker
Unbekannt
  
Unbekannt
  
Etymologie
von gan'is-ter dh einem harten, feinfaserig silikatischen Stein bilden, oft die Schicht, die eine Kohle-Naht zugrunde liegt
  
von der Mitte hoch Deutsch Verb Gneist (Funke, so genannt, weil der Fels glitzert)
  
Klasse
Sediment Gesteine
  
Metaphorische Gesteine
  
Unterklasse
Durable Gestein, Hart Gestein
  
Durable Gestein, Hart Gestein
  
Familie
  
  
Gruppe
Nicht Anwendbar
  
Nicht Anwendbar
  
Andere Kategorien
Grobkörniges Gestein, Feinkörniges Gestein, Undurchsichtige Gestein
  
Grobkörniges Gestein, Mittelkörnig Gestein, Undurchsichtige Gestein