Formation
wenn die Lava aus Vulkan freigesetzt wird, durchläuft es eine sehr schnelle Abkühlung, die die Mechanismen der Kristallisation gefriert. das Ergebnis ist ein vulkanisches Glas mit einer einheitlichen glatten Textur.
  
Kohle Formen aus der Anhäufung von Pflanzenresten in einem Sumpf Umgebung, die durch Ablagerungen wie Schlamm oder Sand vergraben und dann verdichtet Kohle zu bilden.
  
Zusammensetzung
  
  
Mineralgehalt
Nicht verfügbar
  
Analcim, Apatit, Baryt, Calcit, Chalkopyrit, Chlorit, Chromit, Clausthalit, Tonmineralien, Crandallit Gruppe, Dolomit, Feldspat, Galenit, Gips, Markasit, Muskovit oder Illit, Pyrit, Quarz, Siderit, Sphalerit, Zirkon
  
Verbindung Inhalt
Aluminium Oxide, CaO, Eisen (III) -oxid, FeO, Kaliumoxid, MgO, MnO, Natriumoxid, Phosphorpentoxid, Siliciumdioxid, Titandioxid
  
Kohlenstoff, Wasserstoff, Nitrogen, Sauerstoff, Schwefel
  
Transformation
  
  
Metamorphismus
Ja
  
Ja
  
Arten von metamorphism
Grab metamorphism, kataklastische metamorphism, Kontakt metamorphism
  
Grab metamorphism, kataklastische metamorphism, regionalen Metamorphose
  
Verwitterung
Ja
  
Nein
  
Arten von Verwitterung
biologische Verwitterung, chemische Verwitterung, mechanische Verwitterung
  
Nicht Anwendbar
  
Erosion
Ja
  
Nein
  
Arten von Erosion
chemische Erosion, Küstenerosion, Gletschererosion
  
Nicht Anwendbar